09.02.2025 lw

An diesen Wochenende fanden in Hochbrück die Bayerischen Hallenmeisterschaften statt.

Wir gratulieren:

Angela Schneider zur Bayerischen Meisterschaft Recurve Seniorinnen

Günther Reif zur Bayerischen Meisterschaft Blankbogen Senioren

Günter Ganser zu Platz 6 Blankbogen Master

Leonie Kurtz zu Platz 25 Recurve Damen

Thomas Alt zu Platz 42 Compound Herren

Ergebnisliste Bayerische Meisterschaft Halle 2025

29.01.2025 ks 

20250125 BM Para halle0 29

Während viele Sportarten Rückgänge verzeichnen, boomt der Para Bereich. Mit einer Rekordteilnehmerzahl und vielen neuen Gesichtern startete das neue Jahr im Bogenschießen.

vollständiger Artikel:
https://www.bs-feucht.de/sportliches/28-para-sport/349-bayerische-meisterschaft-para-bogenschiessen-in-feucht

Bilder der Veranstaltung: https://www.bs-feucht.de/bilder/2025/para-sport

03.02.2025 lw

Mit dem letzten Wettkampftag in eigener Halle endete für die Mannschaften der BS Feucht die Ligasaison 2024/2025.

Screenshot 2025 02 03 113548

Team BS Feucht 1
(v. l.) vorn Coach Philipp Wehr, Christian Rister; hinten Colin Büssert, Dirk Meidel, Ludger Wehr

Unterstützt von zahlreichen Schlachtenbummlern zeigte BS Feucht, ähnlich wie am ersten Wettkampftag, eine starke Leistung und konnte vier von sieben Matches gewinnen (HSG Würzburg, ATSV Oberkotzau, BTS Bayreuth und Aufsteiger SpVgg Reuth).

BS Feucht startete von Platz 2 mit einem hauchdünnen Vorsprung auf Verfolger VfL Veitsbronn. Am letzten Spieltag gab VfL Veitsbronn nur drei Punkte ab und gewann das Match nach der Pause im direkten Vergleich gegen BS Feucht, wodurch sie Feucht überholten.

Das erklärte Saisonziel, nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison, die Klasse zu halten wurde souverän erreicht. Für die nächste Saison ist eine Verstärkung des Teams geplant, mit dem Ziel, in die Regionalliga aufzusteigen.

Der BC Spvgg Reuth stand bereits als Aufsteiger in die Regionalliga fest; sie gaben in der gesamten Saison nur 6 Punkte ab; zwei davon erkämpfte sich im letzten Match das Team BS Feucht.
Absteiger in die Oberliga Nordwest sind HSG Würzburg und  ATSV Oberkotzau.

Endstand der Bayernliga Nord:https://www.bogensport-wehr.de/ligabaum-2024-2025.html 

03.02.2025 lw

Für die die Hobby- und Freizeitmesse in Nürnberg suchen MSB/BSSB für den 12.03.25 mind.noch 3 und für den 13.03.25 noch 1 oder 2 Helfer 

weiterlesen: https://www.bs-feucht.de/intern/sportleiter

20.01.2025 ta/lw

Bericht zum 3. Wettkampftag in der Bayernliga Nord Compound

Der letzte Wettkampftag in der Bayernliga Nord Compound hielt, was die Tabelle versprochen hatte. Die ersten drei Plätze wurden von den Mannschaften Reuth, Eibelstadt und Bayreuth unter sich ausgemacht. Doch auch um den begehrten vierten Platz, der die Qualifikation für das Finale bedeutete, kämpften noch drei Teams: Hirschau, Feucht und Aurach.
Das erste Match gegen Diana Hirschau war an Spannung kaum zu überbieten. Im ersten Durchgang ereilte uns ein technischer Defekt, den wir leider nicht beheben konnten. Dies kostete uns wichtige Punkte und letztlich auch das Match. Das zweite Match gegen Bayreuth ging mit 224:218 verloren. Im dritten Match gegen Eibelstadt konnten wir in einem packenden vierten Durchgang mit 222:220 gewinnen und rückten dem Finale ein Stück näher.
Im letzten Match vor der Pause trafen wir auf das Team von Reuth, das uns mit 229:220 klar besiegte. Nach der Pause hatten wir ein Freispiel, da der SSV Pegnitzgrund zurückgezogen hatte. Den anschließenden Gegner Tauberfeld konnten wir souverän mit 219:212 schlagen. Im letzten Match des Tages kam es dann zum Herzschlagfinale gegen Aurach, das die Auracher am Ende für sich entscheiden konnten. Somit standen drei Mannschaften mit 20:22 Punkten auf dem vierten Platz. Aurach sicherte sich durch den Sieg gegen uns den vierten Platz mit 4178 Ringen und hatte somit 59 Ringe mehr als die Feuchter Compounder, die auf 4119 kamen.
Das Finale der Bayernliga Compound findet am 23. Februar 2025 in Wendelstein statt.

BayLComp

von links: Günther Reif, Thomas Alt, Stefan Wolbeck, Friedrich Ortner

13.01.2025 lw

Am Wochenende endete die Ligasaison 2024/2025 auf Bezirksebene. Für die Mannschaften BSF 2 und BSF 4 in der Bezirksliga war es ein rabenschwarzer Tag. Die junge Mannschaft BSF 2 konnte am letzten Wettkampftag nur einen Sieg gegen die Nachbarn aus Neumarkt erringen. Da auch die anderen Teams der unteren Tabellenhälfte wenig punkten konnten, sicherte sich die Mannschaft mit dem 5. Platz den Klassenerhalt. In der Bezirksklasse 2 konnte BSF 4 den Aufwärtstrend des dritten Wettkampftages nicht fortsetzen. Alle Matches am letzten Wettkampftag gingen verloren, sodass am Ende nur Platz 8 erreicht wurde und in der nächsten Saison die Relegation droht. BSF 3 hingegen konnte in der Bezirksklasse 1 mit drei Siegen am letzten Wettkampftag den 4. Platz und somit den Klassenerhalt sichern.  

BZL_Endergebnis.pngBK_1_Endstand.png

BK2_Endergebnis.png

Die Ergebnisse des letzten Wettkampftages findet Ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/39-liga 

09.12.2024 lw

Limits, Startlisten; Ergebnisliste

https://bs-feucht.de/verein/downloads/category/367-2025

19.11.2024 ab

Screenshot 2024 11 19 141022

Am vergangenen Wochenende stellten unsere Nachwuchsschützen beim 2. Wettkampftag der Bezirksliga in Wendelstein erneut ihr Talent unter Beweis. Mit von der Partie waren Erik und Franz Büttner, Matthias Müller sowie Simon Meidel. Unterstützt wurde das Team durch die Reserveschützen Colin Büssert und Simon Reschka, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag leisteten.

Von insgesamt sieben Matches konnten drei erfolgreich für uns entschieden werden. Zwei Begegnungen gingen knapp verloren, und ein Match endete unentschieden. Dank dieser Leistungen belegen unsere Jungschützen aktuell einen starken 4. Tabellenplatz und sind weiterhin gut im Rennen.

Neben dem sportlichen Erfolg war der Wettkampftag vor allem ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das die Schützen weiter zusammenschweißt und wichtige Erfahrungen für kommende Herausforderungen bot.

Wir gratulieren unseren Schützen herzlich zu ihren Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg für die nächsten Wettkämpfe!

Alle Ligaergebnisse findet Ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/39-liga

17.11.2024 lw

https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/369-2025

10.11.2024 lw

Vereinsmeisterschaft Halle 2025 - Ergebnisse: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/370-2025

07.11.2024 lw

Zum Sportjahr 2025 ergeben sich einige Änderungen in der Sportordnung.
mehr lesen: https://www.bs-feucht.de/intern/sportleiter

04.11.2024 lw

Screenshot 2024 11 04 115138

v. l.: Christian Rister, Dirk Meidel, Philipp Wehr, Ludger Wehr, Sebastian Mertens, Colin Büssert

Am ersten Wettkampftag der Bayernliga Nord in Pressath setzte sich das Team von BS Feucht als Aufsteiger beeindruckend in Szene und belegte mit 11:3 Punkten den zweiten Platz. Die Mannschaft unter der Leitung von Coach Philipp Wehr präsentierte sich stärker als erwartet und bewies beeindruckenden Teamgeist und Zielstrebigkeit.

Ein Highlight des Wettkampfs war das Debüt von Colin Büssert, der frisch aus der Jugendmannschaft ins Team kam. Mit einem herausragenden Ringdurchschnitt von 8,86 lieferte Büssert eine beeindruckende Leistung und fügte sich fulminant ins Team ein. Seine starke Performance war eine große Bereicherung für die Mannschaft und ließ das Team förmlich in einen Rausch schießen.

Dirk Meidel überzeugte einmal mehr mit seiner Nervenstärke und seiner Fähigkeit, auch unter Druck konstant abzuliefern. Christian Rister zeigte sich als bester Mannschaftsschütze ebenfalls gewohnt souverän und ließ sich auch von einer leichten Verletzung nicht aus der Ruhe bringen.

Mit diesem Ergebnis übertraf BS Feucht die Erwartungen und sorgte für eine Überraschung, die so im Training nicht zu erahnen war. Coach Philipp und das gesamte Team freuen sich auf die kommenden Wettkämpfe und gehen mit einer Extraportion Motivation in die nächste Runde.

https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/387-2025


Unsere Sponsoren