BayernMatch 2023
Die Ausschreibung findet ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/283-wa
Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Halle 2023
Findet ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/308-2023
Meisterschaftsrunde Freiluftsaison 2023
Termine WA:
Vereinsmeisterschaft: | 16.04.2023 | BS Feucht |
Gaumeisterschaft: | 23.04.2023 | SV Moosbach |
Bezirksmeisterschaft | 20./21.05.2023 | BS Feucht |
Ausschreibungen:
Vereinsmeisterschaft WA: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/315-2023
Stand der Anmeldungen
Bezirksmeisterschaft WA: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/317-2023
Bezirksmeisterschaft 3D: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/321-2023
Bezirksmeisterschaft Feldbogen: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/320-2023
Jugendpokal: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/210-jugendpokal
Update: Raumordnungsverfahren ICE-Werk
Aus aktuellem Anlass ein Update zur Situation:
Das Raumordnungsverfahren der mittelfränkischen Regierung hat ergeben:
Muna Nord ist raumverträglich!
Für uns bedeutet das konkret:
Das ICE-Werk könnte dort gebaut werden, unsere Außenanlage ist damit gefährdet und somit der ganze Verein!
Mit dem letzten, im Verfahren verbleibenden Standort „Muna“ ist die Gefahr riesengroß, dass unser Verein das Herzstück des Bogenschießens verliert: seinen Bogenplatz.
Denn: In allen bisher von der DB veröffentlichten Plänen, führt eine südliche Ausfahrt aus dem potenziellen ICE-Werk quer über den gesamten Platz. Wohlgemerkt auf vereinseigenen Grund! Wenn die Bogenschützen Feucht e.V. enteignet würden, um das Werk zu bauen, wäre das das Aus für den Verein. Ohne den Bogenplatz ist kein Bogensport mehr durchführbar.
In der Landesplanerischen Beurteilung des Regierung von Mittelfranken ist festgehalten, dass der Platz aufgrund seiner landesweiten Bedeutung erhalten bleiben „soll“.
Diese Formulierung ist zu weich und stellt - im Vergleich zum Gesamtprojekt - keine wirkliche Hürde dar.
Die Pressemitteilung der mittelfränkischen Regierung findet ihr hier.
Alle veröffentlichten Unterlagen und eine Stellungnahme der Regierung und der Deutschen Bahn findet ihr hier.
Gemeinsamer Wettkampf beim Neumarkter Hallenturnier
Zum gemeinsamen Wettkampf traf sich eine starke Truppe Feuchter Bogenschützen (13 Schützen und ein Trainer) am 08.01.2023 zum 45. Hallenturnier der Bogenschützen Neumarkt. Das Turnier war nach langer Coronapause mit 160 Schützen nahezu voll besetzt. Wir verfehlten den Meistbeteiligungspreis, der mit 14 Teilnehmern an den 1.LK Plzeň 1935 (Tschechien) ging, nur um einen Teilnehmer. Für uns ein Ansporn für das nächste Jahr!
2023-01-10_Qualifikationsringzahlen zur Bayerischen Meisterschaft Halle 2023
Nachruf Helmut Kohl
Bezirksmeisterschaft Halle 2023
Ergebnislisten:
Nachruf Wilfried Haider
Vereinsmeisterschaft Halle Ergebnisse
Deutsche Meisterschaft 3D
Unsere zwei Günther's waren wieder erfolgreich!
Bei der Deutschen Meisterschaft 3D in Villingen-Schwenningen platzierten sich Günther Ganser mit 380 Ringen auf dem 6. und Günther Reif mit 360 Ringen auf dem 13. Platz.
Glückwunsch an Beide für ihre sauberen Leistungen über die Saison!
Ergebnislisten: https://bs-feucht.de/verein/downloads/category/302-2022
Deutsche Meisterschaft Wiesbaden
Vom 09. - 11.09.2022 fanden die Deutschen Meisterschaften WA in Wiesbaden statt.
Vier Schützinnen und Schützen der Bogenschützen Feucht kämpften um die Medaillen:
Am ersten Tag verpasste Florian Reif die Finals der besten 16 Compoundschützen nur um 2 Ringe und sicherte sich so im Endklassement den 18. Platz (679 Ringe).
Günther Reif platzierte sich mit 578 Ringen in der Klasse Blankbogen Master auf Rang 14.
Nach einem vierten Platz in der Qualifikationsrunde konnte Charline Schwarz im 1/8- und 1/4-Finale klar durchsetzen, musste sich aber im Halbfinale ihrer Nationalmannschaftskollegin Michelle Kroppen klar mit 0 : 6 geschlagen geben undgewann am Sonntag gegen Lea Marie Schweer souverän mit 6 : 0 die Bronzemedaille. Im Finale sicherte sich Michelle Kroppen gegen Elisa Tartler ihren ersten DM-Titel WA.
In der Klasse Senioren Recurve bestritt Arnold Schneider am Sonntag seinen Wettkampf. Nach 312 Ringen im ersten und 294 Ringen im zweiten Durchgang wurde er am Ende 17.
Aktuelle Ergebnisse unter https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/264-2022
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den erreichten Platzierungen.
Verfolgt auch unseren Instagram-Account: