Home
nächste Einsteigerkurse:
06./07.10.2023
24./25.11.2023
19./20.01.2024
01./02.03.2024
Vereinsmeisterschaft Halle 2024
23.09.2023 lw
Auschreibung Vereinsmeisterschaft Halle am 29.10.2023
Um die Meldungen/Startlisten im internen Bereich anzusehen, müsst Ihr für den internen Bereich angemeldet sein.
Deutsche Meisterschaft
28.08.2023 lw
Freiluft 08.09. - 10.09.2023 in Wiesbaden update
Für die Bogenschützen Feucht haben sich Günther Ganser (Blankbogen Master) und Charline Schwarz (Recurve Damen) qualifiziert; die Finals finden am Samstag und Sonntag statt und werden live durch Sportdeutschland TV (www.sportdeutschland.tv) gestreamt.
Zeitplan und weitere Informationen findet Ihr hier:
Deutscher Schützenbund: Infos (dsb.de)
Qualifikationsringzahlen und weitere Informationen:
https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/319-2023
3D update
Bei den Deutschen Meisterschaften 3D in Villingen Schwenningen konnte sich Günter Ganser in der Klasse Blankbogen Master den vierten Platz sichern; nur drei Ringe hinter dem Zweiten und ringgleich mit dem Drittplatzierten entschied letztlich ein Zentrumstreffer weniger die Platzierung.
Günter gehört damit auch in diesem Jahr zu den besten 3D-Schützen Deutschlands.
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse:
Qualifikationsringzahlen und weitere Informationenhttps://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/321-2023
Weltmeistertitel und Olympiaquotenplätze für das deutsche Damennationalteam
04.08.2023 lw
In Berlin holte sich das deutsche Damennationalteam als amtierender Europameister mit Charline Schwarz, Katharina Bauer und Michelle Kroppen auch den Weltmeistertitel. Der Titel bedeutet auch die Qualifikation der Mannschaft für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Deutsche Meisterschaft Feldbogen
24.07.2023 lw
Bei den Deutschen Meisterschaften im Feldbogen erreichte Günter Ganser am Wochenende Platz 8.
Alle Ergebnisse findet Ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/320-2023
Bayerische Meisterschaft Freiluft
24.07.2023 lw
Vom 21. - 23.07.2023 fanden in Hochbrück die Bayerischen Meisterschaften Freiluft statt.
Der Freitag war geprägt durch sehr schwierige Wetterbedingungen (sintflutartiger Regen, orkanartige Böen), die zu teilweisen Unterbrechungen und Ausfall der Ampelanlage führten. Unsere Senioren konnten sich die Plätze 12 (Klaus Villwock) und 14 (Arnold Schneider) sichern. Angela Schneider erreichte mit nur zwei Ringen Rückstand Platz 3. Die Mannschaftswertung der Seniorinnen/Senioren konnte das Trio gewinnen. Bayerischer Vizemeister wurde Günther Reif in der Masterklasse der Blankbogenschützen. Ebenfalls am Start und vom Winde verweht in der Klasse Recurve Master war Dirk Meidel mit Platz 60.
Am Samstag ging bei sonnigem Wetter aber zumindest auf Höhe der Scheiben böigem Wind die Jugend an den Start. Ein entfesselt aufschießender Erik Büttner verblüffte die Konkurrenz und lag nach dem ersten Durchgang mit persönlicher Bestleistung (297 Ringe) und dem zweitbesten Durchgangsergebnis aller Teilnehmer auf Platz 2. Leider konnte er nach der Pause an diese Leistungen nicht mehr anknüpfen und verpasste um nur vier Ringe Platz 8 und somit den Einzug in die Finals. Die Plätze 16 und 18 gingen an Colin Büssert und Simon Meidel; in der Mannschaftswertung erreichten die Drei mit nur fünf Ringen Rückstand Platz 3 und somit einen Medallienrang.
Sonntag brannte erbarmungslos die Sonne auf die Schüler und Compoundklassen hinunter. Franz Bütter konnte sich bei den A-Schülern Rang 18 sichern, Thomas Alt wurde in der Klasse Compound 35.
Allen Startern und Platzierten einen Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse findet Ihr hier:
https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/318-2023
Erfolgreicher Jugendpokal
16.07.2023 lw
Danke an alle Helfer und Teilnehmer des Jugendpokals 2023.
Die Ergebnisse findet Ihr hier:
https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/210-jugendpokal
ausführlicher Bericht folgt.
Blasrohr 1. BezMeisterschaft
Ausschreibung: https://www.bs-feucht.de/kalender/event/7835-blasrohr-1-bezmeisterschaft
Bayerische Meisterschaft Feldbogen
Bei den Bayerischen Meisterschaften Feldbogen konnte sich Günter Ganser im Feld der 56 Teilnehmer in der Klasse Blankbogen Master durchsetzen und gewann den Titel. Günther Reif erreichte Platz 8, Fritz Ornter in der Klasse Compound Master den 5. Rang.
Weltcup in Medellin
Der Weltcup war alle Athletinnen und Athleten eines der letzten Vorbereitungsturniere vor der Weltmeisterschaft in Berlin. Dementsprechend war die komplette Weltspitze am Start.
Charline war in der Qualifikation die beste Europäerin und konnte sich im Einzel auf Rang 9, im Mixed mit Florian Unruh auf Rang 6 und im Team mit Katharina Bauer und Michelle Kroppen auf Rang 5 platzieren.
Michelle Kroppen konnte sich im Endklassement auf Rang 4 platzieren.
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Charline Schwarz für Bogen-WM in Berlin qualifiziert
Charline Schwarz konnte die dreiteilige WM-Qualifikation souverän für sich entscheiden und wird somit die Feuchter und die Deutschen Farben bei den nächsten internationalen Wettkämpfen vertreten. Ebenfalls qualifizierten sich die Berlinerin Michelle Kroppen als Zweite der Qualifikation sowie die Raublingerin Katharina Bauer als Qualifikations-Sechste. Katharina gilt als die erfahrenste deutsche Bogenschützin und konnte aber verletzungsbedingt nicht an der zweiten Qualifikation teilnehmen und dort auch nicht punkten. Der Bundestrainer wollte aber auf die derzeitige Weltranglistendritte und von der World Archery als Aufsteigerin des Jahres 2022 gekürte Schützin nicht verzichten. Damit geht das Team ins Rennen, dass im vergangen Jahr die Goldmedaille bei den Europameisterschaften in München geholt hat.
Der Terminplan bis zur WM ist eng getaktet; das deutsche Frauenteam wird vom 11. - 19. Juni auf dem Weltcup in Medellin (Kolumbien) starten, fliegt von dort direkt zu den Europian Games nach Krakau. Dort sind die ersten Quotenstartplätze für die Olympischen Spiele in Paris zu gewinnen.
Die WM beginnt am 31.Juli und endet am 6. August mit den Einzelfinals im Recurve.
Der ein oder andere Feuchter hat bereits Tickets für Berlin gekauft und wird Charline und die anderen Deutschen Bogenschützen dort anfeuern.
Ticket und Infos zur WM findet Ihr hier: https://www.wm-bogen.de
2023-05-22_Ergebnisse Bezirksmeisterschaft WA 720
Bei den am 20./21.05.2023 durchgeführten Bezirksmeisterschaften konnten unsere Schützinnen und Schützen viele Podestplätze holen. Ihre Klasse gewannen Arnold Schneider und Erik Alexander Büttner sowie die Seniorenmannschaft mit Arnold Schneider, Klaus Villwock und Angela Schneider und die Jugendmannschaft mit Erik Alexander Büttner, Simon Meidel und Colin Büssert. Desweiteren belegten drei Teilnehmer zweite, drei Teilnehmer dritte und jeweils ein Teilnehmer einen 4., 9. und 24. Rang.
Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft WA 2023
https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/317-2023
Meldeschluss für die Bayerische Meisterschaft und somit auch für die Ermittlung der Qualifikationsringzahlen ist der 19.06.2023.
Feldbogen Bezirksmeisterschaft 2023
Bei den diesjährigen Feldbogen-Bezirksmeisterschaften gewann Fritz Ortner die Klasse Compound Master. Bei den Blankbogen Master lieferten sich Günter Ganser und Günther Reif ein Kopf-an-Kopf-Rennenund belegten die ersten beiden Plätze. Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: