Neues von der Europameisterschaft
Der gestrige Donnerstag stand ganz im Zeichen der Ausscheidungswettkämpfe in den Team- und Einzelwettbewerben. Es herrschte das den deutschen Bogenschützen bekannte launische Wetter in Hochbrück. Unter dem Motto "Mach das Wetter zu Deinem Freund" zeigte das deutsche Team ihr Können. Mit 6:0 gegen Finnland, 6:0 gegen Griechenland und 5:1 gegen Slovenien stehen sie nun am Sonntag auf der Theresienwiese in München im Goldfinale gegen die Türkei.
Zuvor hatte bereits am Mitwoch das deutsche Mixed-Team mit Florian Unruh und Michelle Kroppen das Goldfinale am Sonntag erreicht.
Für das deutsche Herrenteam lief es nicht ganz so gut, nach einem 5:3 gegen Dänemark im 1/8-Finale verloren sie das 1/4-Finale gegen die Britten knapp im Stechen und erreichten so im Gesamtklassement Platz 6.
Am Nachmittag standen dann die Einzelausscheidungen an. Michelle Kroppen konnte sich im Halbfinale gegen ihre Teamkameradin Katharina Bauer durchsetzen und steht somit am Sonntag in drei Finals. Katharina Bauer sehen wir im Bronzefinale.
Charline Schwarz hatte im Einzel leider etwas Pech, ein paar mm fehlten dem Stechschuss zum Erreichen des 1/8 Finales. Nach einem 5:5 schossen beide Schützen eine 9 und die 9 ihrer österreichischen Gegnerin lag näher am x. Das bedeutete für Charline Platz 17 in der Einzelwertung.
Drei Herren konnten sich bis in das 1/4-Finale vorkämpfen. Jonathan Vetter und Moritz Wieser verloren jedoch beide glatt jeweils mit 0:6. Florian Unruh gewann sein Match dagegen souverän und schlug anschließend im 1/2-Finale den amtierenden Olympiasieger Mete Gazoz mit 6:4 und steht somit ebenfalls am Sonntag im Finale.
hier die Finalansetzungen für Sonntag, 12. Juni (10.00 bis 16.00 Uhr) Recurve
Team Frauen: SLO – DEN (Bronze) & GER – TUR (Gold)
Team Männer: SUI – GBR (Bronze) & ESP – ITA (Gold)
Mixed: ITA – UKR (Bronze) & GER – NED (Gold)
Einzel Frauen: Katharina Bauer (GER) – Elisabeth Straka (AUT, Bronze) & Michelle Kroppen (GER) – Gulnaz Coskun (TUR, Gold)
Einzel Männer: Mete Gazoz (TUR) – Daniel Castro (ESP, Bronze) & Florian Unruh (GER) – Miguel Alvarino Garcia (GER, Gold)
Der BR überträgt https://www.br.de/nachrichten/sport/br24-sport-bogenschuetzen-em-am-11-und-12-juni-im-livestream,T7OYN73
Für alle, die unsere Schützen live unterstützen wollen: es gibt noch Karten für den https://www.ticketmaster.de/artist/europameisterschaft-bogenschiessen-tickets/1144154
Europameisterschaft mit Erfolg gestartet
Ganz hervorragend schlugen sich die deutschen Damen am ersten Tag der Recurve-Wettbewerbe der Europameisterschaft. Dem Trainerteam um Oliver Haidn und Marc Dellenbach gelang es offensichtlich Michelle Kroppen (675, Platz 1), Katharina Bauer(659, Platz 5) und Charline Schwarz (656, 7. Platz) auf den Punkt für die Qualifikation vorzubereiten. Alle drei Damen überzeugten heute mit persönlicher Bestleistung. Hochbrück gilt im allgemeinen als nicht ganz einfacher Platz; Charline ("Die Bedingungen waren heute zum Glück sehr dankbar") konnte sich im zweiten Durchgang um 10 Ringe steigern und platzierte sich somit, wie ihre beiden Mannschaftskolleginnen im 1/16-Finale, auf die sie aufgrund der Setzliste übrigens erst im Finale am Sonntag treffen kann. Die Ausscheidungswettkämpfe finden am Donnerstagnachmittag statt. Im Teamwettbewerb erreichte die Mannschaft Platz 1 und trifft am Donnerstag um 10:00 h im 1/8-Finale auf den Sieger der Begegnung Tschechien/Finnland.
Auch das Herrenteam schlug sich achtbar: Florian Unruh (687, Platz 1), Jonathan Vetter (676, Platz 5) und Moritz Wieser (659, Platz 26) müssen im Teamwettbewerb ebenfalls erst im 1/8-Finale wieder antreten.
Alle Ausscheidungswettkämpfe finden auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück statt, der Eintritt ist frei!
Auch für die Finals am Sonntag auf der Theresienwiese sind noch Eintrittskarten erhältlich.
Alle Ergebnisse und den genauen Zeitplan findet Ihr hier: https://info.ianseo.net/?tourid=547
Bayerische Meisterschaft Feldbogen
Am Pfingstwochenende wurden in Wirsberg die Bayerischen Meisterschaften im Feldbogen ausgetragen.
Der Feldbogenwettbewerb findet im Gelände statt; dies kann offenes Wiesengelände oder auch Wald sein; die Ziele können auf einer Ebene gestellt sein, bergauf oder berab. Erschwerend kommt hinzu, dass jeweils eine Rund auf bekannte und eine Runde auf unbekannte Entfernungen ausgetragen wird. Wer sich mit dieser Disziplin einmal näher befassen möchte, kann sich gern an Fritz Ortner wenden.
Wir gratulieren Günther Reif zum 2. Platz in der Klasse Blankbogen Master, Florian Reif zum 5. Platz und Michael Göpfrich zum 11. Platz in der Klasse Compound sowie Fritz Ortner zum 11. Platz in der Klasse Compound Master.
Alle Ergebniss findet ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/303-2022
Ergebnisse Bezirkmeisterschaft
Die ersten Bezirksmeisterschaften nach der Coronapause sind vorbei. Sicherlich war der zweite Tag geprägt duch Regen und herbstliche Temperaturen. Dabei stellte sich einmal mehr heraus, dass die Schützen, die in der Lage sind, auch wiedriges Wetter zu ihrem Freund zu machen, die Nase vorn hatten. Die Bogenschützen Feucht schauen auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück.
Am Samstagvormittag bereits erreichte Franz Büttner den fünften Platz in der Klasse Schüler A, Günther Reif konnte sich mit 557 Ringen in der Klasse Blankbogen Master die Silbermedaille sichern.
In der Klasse Compound waren sechs Feuchter am Start. Mit den Plätzen 3, 4 und 12 konnten Florian Reif Michel Göpfrich und Christian Carstensen sich den zweiten Platz unter den Compound-Mannschaften sichern; unsere zweite Compound-Mannschaft belegte am Ende Platz 5.
Die meisten Teilnehmern stellten sich in der Klasse Master männlich dem Wettbewerb. Hier konnten sich Dirk Meindel auf Platz acht und Jürgen Horcicka auf Platz neun sichern.
Manuela Schwarz gewann die Klasse Master weiblich mit 555 Ringen, Platz vier ging an Angela Schneider. Der Vizeititel in der Mannschaftswertung Master ging ebenfalls nach Feucht.
Besonders erfolgreich schlossen heute unsere Senioren ab: Arnold Schneider wurde Bezirksmeister, Klaus Villwock errang die Bronzemedaille, Rosi Knapp gewann als älteste Teilnehmerin des gesamten Feldes die Klasse der Seniorinnen, somit ging auch der Meistertitel in der Klasse Senioren Mannschaft nach Feucht.
Am Sonntag traten dann noch unsere Jugendlichen an. Coronabedingt mussten wir unsere Mannschaft leider zurückziehen. Im Endklassement konnte Erik Büttner Platz 2 und Simon Meidel Platz 3 erreichen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Hier findet Ihr die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft (Danke an Manuela und Dirk für den vorläufigen Ergebnsdienst!)
https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/252-2022
2022-04-24 Weltcup in Antalya
Die deutschen Damen weiter in der Erfolgsspur
Silbermedaille für das deutsche Damenteam mit Charline Schwarz, Michelle Kroppen und Katharina Bauer in der Mannschaftswertung
4. Platz für Charline Schwarz im Einzelwettbewerb, die Bronzemedaille geht an Katharina Bauer
Glückwünsche an das deutsche Team und an Charline Schwarz!
2022-04-07 Corona-Update
Die Sportanlage ist wieder ohne Einschränkungen zugänglich.
Derzeit empfiehlt der BSSB das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Innenräumen und überall dort, wo die Abstände nicht eingehalten werden.
Bezirksmeisterschaften Feldbogen und 3D
Die Ausschreibungen Bezirksmeisterschaften Feldbogen und 3D sind online.
https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/30-meisterschaften
Bitte beachtet die Meldefristen!
2022-03-08 Termine Meisterschaftsprogramm 2022
Alle Termine des Meisterschaftsprogrammes 2022 findet Ihr hier: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/30-meisterschaften oder im Kalender
2022-03-05 Vizemeisterschaft für Charline Schwarz bei der DM Halle
Bei den Deutschen Meisterschaften Bogen Halle errang Charline Schwarz in einem packenden Finale Platz 2 bei ihrer ersten Teilnahme in der Damenklasse! weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch!
Nachruf Rudy Eckardt
2022-01-23 Neues aus den Ligen
2021-01-23 Bayerische Meisterschaften Halle
Die Ergebnisse unserer Teilnehmer bei den Bayerischen Meisterschaften Halle 2022
Recurve Damen
2. Platz: Charline Schwarz (Qualifikation 581) im Finale 0:6 gegen Katharina Bauer
Recurve Senioren:
Arnold Schneider (501) 15. Platz
Compound Herren:
Thomas Alt 34. Platz
Blankbogen Master:
Günter Ganser 7. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
aktuelle Ergebnisse erhaltet ihr hier: www.bogenfax.de
2021-12-19 Mitgliederversammlung, neue Satzung und Ordnungen
Nach mehr als 2 Jahren wurde eine neue Satzung und neue Beitragsordnung für unseren Verein beschlossen.
Wir danken allen Mitgliedern die sich hierbei eingebracht haben. Besonderer Dank gebührt natürlich allen Mitgliedern der Satzungsfindungskommission für ihr dauerhaftes Bestreben die Neuheiten und Anpassungen transparent zu machen, zu diskutieren und abzustimmen. Die aktuelle Version findet Ihr wie üblich auf unserer Homepage im Downloadbereich. |