Ergebnislisten 24. Bayerische Schulmeisterschaften
17.07.2024 lw
Ergebnislisten: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/336-2024
Jugendpokal 2024
08.07.2024 lw
Der Jugendpokal beendete am 07.07.2024 die mittelfränkischen Meisterschaftsserie der Freiluftsaison. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche trafen sich auf dem Platz des SV Moosbach. Wie immer gab es hier für unsere Jüngsten auch die Möglichkeit in den Nachwuchsklassen erste Turniererfahrungen zu sammeln. Die Bogenschütezn Feucht waren mit sieben Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren am Start. Unsere beiden jüngsten Teilnehmer Timo und Emil (beide keine 12 Wochen dabei) konnten sich die Plätze 6 und 4 sichern. Das reichte zwar noch nicht für einen der begehrten Pokale, aber man muss ja auch noch Ziele haben! Bei den etwas Erfahreneren sprangen dann noch ein weiterer 6. Platz (Simon R.), zwei zweite (Helen, Franz) und zwei erste Plätze (Simon M., Erik) heraus.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Gaumeisterschaft WA 720
11.05.2024 sb
Kühl war es, als sich die Bogenschützen zur Gau-Meisterschaft am 4. Mai in Wendelstein trafen. Glücklicherweise ohne Regen, später sogar mit Sonnenschein und deutlich wärmer konnte der vom RC Wendelstein gut organisierte Wettbewerb ablaufen. Die Bogenschützen Feucht reisten mit 16 Teilnehmern an und waren damit die größte der fünf Vereinsgruppen, die im Gau Altdorf-Neumarkt-Beilngries die Gau-Meisterschaft austrugen. In spannenden Wettkämpfen holten sich unsere Vereinskolleginnen/Vereinskollegen 6 Meistertitel. Mit weiteren starken Ergebnissen geht es im Juni zur Bezirksmeisterschaft, die der SV Moosbach austrägt. Besonders gut lief es im Recurve Jugend Feld für Simon Meidel mit 509 Ringen, bei den Seniorinnen für Angela Schneider mit 569 Ringen, Colin Büssert bei den Junioren mit 514 Ringen und im reinen Feuchter Senioren-Turnier für Klaus Villwock mit 641 Ringen sehr erfolgreich.
Es verspricht eine spannende Bezirksmeisterschaft in Moosbach zu werden, die dann auch über die Qualifikation zu den bayerischen Meisterschaften entscheiden wird.
Ergebnisse BezM Feldbogen
06.05.2024 lw
Ergebnisliste: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/350-2024
Ergebnisse Gaumeisterschaft WA 720
06.05.2024 lw
Ergebnisliste: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/346-2024
Ausschreibungen Meisterschaftsrunde Freiluft
29.02.2024 lw
Hier findet Ihr die Ausschreibungen der Freiluftsaison
Vereinsmeisterschaft WA 720
Gaumeisterschaft WA 720
Bezirksmeisterschaft WA 720 aktualisiert 13.03.2024
Bezirksmeisterschaft Feldbogen
Bezirksmeisterschaft 3 D
Jugendpokal
Bayerische Meisterschaft WA 720
Bayerische Meisterschaft Feldbogen
Bayerische Meisterschaft 3 D Bayerische Meisterschaft 3 D
Compoundfinale BSF
27.02.2024 lw/ta
Am Sonntag 25.02. fand das Compound Bayernliga-Finale in Wendelstein statt.
Unsere Schützen Thomas, Fritz und Stefan konnten sich Anfang Februar dank ihres am ersten Wettkampftag erkämpften Vorsprung die Teilnahme am Finalwettkampf sichern.
Die Mannschaft um Coach Günther Reif konnte in einem sehr stark besetztem Feld trotz
leidenschaftlich anfeuernder Fans, leider kein Match für sich entscheiden.
So blieb am Ende nur der insgesamt 8. Platz.
Die Mannschaft bedankt sich recht herzlich bei allen anwesenden Fans für die tolle
Unterstützung.
Ergebnisse: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/363-2024
BSF 1 macht direkten Wiederaufstieg in die Bayernliga perfekt
18.02.2024 lw
Nach Abstieg im vergangenen Jahr gelang der ersten Mannschaft der Bogenschützen Feucht in Rehau der direkte Wiederaufstieg. Nach Trainerwechsel und Verstärkung auf einer Position rissen die Feuchter bereits am ersten Wettkampftag die Führung an sich und gaben sie bis zum letzten Wettkampftag auch nicht mehr ab. Mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten SpVgg Roth und 25 Siegen in 28 Begegnungen wurde die Mannschaft um Coach Philipp Wehr mit den Schützen Christian Rister, Dirk Meidel, Sebastian Mertens und Ludger Wehr souverän Meister der Oberliga Nordost und nimmt in der nächsten Saison in der Bayernliga den Platz der in der Vorwoche in die Regionalliga aufgestiegenen Mannschaft der SV Moosbach ein.
Insgesamt war der Wettkampftag bei allen Mannschaften geprägt durch viele Fehlschüsse und ungewöhnlich niedrige Ergebnisse; auch die Feuchter blieben davon nicht verschont, gerieten mehrfach in Rückstand, kämpften sich wieder nach vorn und profitierten auch von Fehlschüssen der anderen. Letztlich waren sie aber auch an diesem Wettkampftag wieder die beste Mannschaft und gewannen ein vom örtlichen Brauereiverein gebrautes Fässchen Bier.
v. l.: Christian Rister, Dirk Meidel, Ludger Wehr, Sebastian Mertens, Philipp Wehr Bild: Christian Rister
Compound-Mannschaft erreicht Ligafinale
13.02.2024 lw
Am vergangenen Sonntag konnte sich unsere Compound-Mannschaft am 3. und letzten Wettkampftag Platz vier der Liga sichern und sich somit für das Finale am 25.02.2024 qualifizieren. Zwar wurden zwei Matches unglücklich mit nur jeweils einem Ring Unterschied verloren, jedoch reichte ihr das Polster, dass sie sich am ersten Wettkampftag geschaffen hatte.
Im Ligafinale in Wendelstein treffen die vier nordbayerischen Vertreter BSC Reuth, GS Boxdorf, SG Diana Hirschau und BS Feucht auf die starken Teilnehmer aus dem Süden Waldeslust Ummendorf, 1. FC Passau, SG Hubertus Hörlkofen und SC U-Germering.
Die Mannschaft um Günther Reif, Thomas Alt, Fritz Ortner und Stefan Wolbeck erwarten von uns Unterstützung in Form zahlreicher Schlachtenbummler am 25.02.2024 in der Halle der RC Wendelstein In der Gibitzen 30, 90530 Wendelstein. Start ist um 13:30 h
Einladung: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/363-2024
Verbandsnachrichten: Auflösung Gau ANB ?
04.02.2024 mb
In unserem Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries (ANB) sind rund 9.000 Schützen aus 69 Vereinen organisiert. Die Bogenschützen und Blasrohrschützen sind dabei eine klare Minderheit. www.gau-anb.de
Auf der Jahreshauptversammlung (JHV) am 04.02. standen u.a. Neuwahlen mehrerer Mitglieder der Gauverwaltung / des Gauschützenmeisteramtes an. Es waren 49 Vereine durch rund 120 Teilnehmer vertreten.
An den Gauversammlungen können alle Vereinsmitglieder teilnehmen und zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung das Wort ergreifen. Das Stimmrecht der Bogenschützen Feucht e.V. wurde durch den 1. Vereinspräsidenten Maik Büttner wahrgenommen.
Während die meisten Posten neu besetzt werden konnten, zeichnete sich schon länger ein Problem bei der Besetzung des Gauschützenmeisteramtes ab.
Unser bisheriger 1. Gauschützenmeister Hans Spiegel trat nicht mehr an und wurde u.a. für 39 Jahre engagiertes Ehrenamt zum Gauehrenschützenmeister ernannt.
Es gab zwar Kandidaten für die 3 Posten der stellvertretenden Gauschützenmeister, aber diese werden sich nur zur Wahl stellen, falls sich ein neuer 1. Gauschützenmeister findet. Dies war bisher nicht der Fall.
Unser Gau ist also ab sofort ohne Gauschützenmeister - und damit eigentlich handlungsunfähig.
Der Gau ANB wird daher laut Satzung für die nächsten 8 Wochen "zwangsverwaltet" durch den Mittelfränkischen Schützenbund (MSB).
Ohne Neubesetzung des Posten droht die Auflösung unseres Schützengaues (diese Entscheidung läge dann beim BSSB), unser Verein könnte ggf. einem anderen Gau zugeschlagen werden.
Es wurde eine außerordentliche Gau JHV angesetzt für den 09.03. mit dem Ziel einer erfolgreichen Neuwahl.
Bis dahin hat der 1. Bezirksschützenmeister das Amt des 1. Gauschützenmeisters kommissarisch inne und es bis zum 09.03. an den bisherigen stellvertretenden Gauschützenmeister Markus Harrer delegiert.
Hans Spiegel wird am 04.02.2024 zum Gauehrenschützenmeister des Schützengaues ANB ernannt.
Endergebnis Bayerische Meisterschaften Halle 2024
04.02.2024 lw
Ergebnislisten und Schusszettel:https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/340-2024
Para-Bogensport Bayerische Meisterschaften
02.02.2024 sb/lw
Am 13. Januar hatten wir unsere Türen für die Para-Schützinnen und -Schützen zu den Bayerischen Meisterschaften geöffnet.
Die 17 Teilnehmenden verteilten sich auf unsere 10 Scheiben, so dass wir mit einem „Turbo-Durchgang“ die bayerischen Meister ermitteln konnten.
Aus Sicht der BS Feucht können wir mit Anton Prechtl (Blankbogen Herren), Sigrid Dorlach (Damen Seniorinnen Recurve) Bayerische Meister und zusammen mit Jürgen Puschmann-Frenken in der Mannschaft Bayerische Vize-Meister beglückwünschen.
Ergebnislisten: https://www.bs-feucht.de/verein/downloads/category/352-2024