29.01.2025 ks

Vergangenes Wochenende war der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. (BVS) zu Gast bei den Bogenschützen Feucht, um die 37. Bayerischen Para Bogenmeisterschaften auszurichten.

Während viele Sportarten Rückgänge verzeichnen, boomt der Para Bereich. Mit einer Rekordteilnehmerzahl und vielen neuen Gesichtern startete das neue Jahr im Bogenschießen.

Die Feuchter Bogenschützen bereiteten ein perfektes Wettkampffeld vor und sorgten mit einem üppigen Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen für eine harmonische Veranstaltung. Ein erhöhter, rückwärtiger Zuschauerbereich ermöglichte Mitgereisten, Betreuern und Zuschauern, das Schießgeschehen aus nächster Nähe zu verfolgen. Wer es gemütlicher wollte, konnte sich in die Lounge hinter einer 8 Meter breiten Glaswand zurückziehen und das komplette Schießfeld bei einer Tasse Kaffee und Kuchen beobachten.

Ergebnisse:

- Junioren Compoundklasse: Tim Kellner (BSV Erlangen) gewann mit 458 Ringen.
- Schüler: Abdullah Vural (SV Edelweiß Neuendettelsau) siegte mit 404 Ringen.
- Sehbehinderte: Sebastian Kollarek (Bogenschützen Feucht) erreichte mit 345 Ringen den ersten Platz.
- Schützenklasse Open: Philip Sauren dominierte aus dem Rollstuhl heraus mit einer persönlichen Meisterschaftsbestleistung von 527 Ringen, gefolgt von Paul Rothenbucher (SG Waldbrunn). Beide Schützen sind im Bayerischen Landeskader und trainieren am BVS-Stützpunkt in Feucht.
- Senioren A: Gerhard Endres (BS Oberdürrbach) wurde Bayerischer Meister mit 522 Ringen, vor Arnold Schneider (Feucht).
- Senioren B: Werner Koch (Neustadt/Aisch) gewann vor Helmut Winter und Jürgen Puschmann-Frenken (beide Feucht).

Mannschaftswertung:
- SG Waldbrunn setzte sich mit 1465 Ringen vor Oberdürrbach und den Bogenschützen Feucht durch.

Besondere Ehrung:

20250125 BM Para halle0 102

Vor der Siegerehrung gab es eine besondere Ehrung: Inge Enzmann, die Kadergründerin, übergab nach 30 Jahren als Cheftrainerin im BVS-Bogenkader Bayern das Zepter an ihren bisherigen Stellvertreter Klaus Schwarz. Enzmann hat in den vergangenen 30 Jahren ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Bogenschützen im BVS weitergegeben. Die große Leidenschaft der Olympia-Medaillengewinnerin von Seoul 1988 galt stets den Kleinsten, der Zukunft des Sports.

Bilder:https://www.bs-feucht.de/bilder/2025/para-sport


Unsere Sponsoren